Proudly blogging since 1995
Vorträge zum Herunterladen
Listen to the Intro
I am currently recording an audio version of my new book, Wild Wild Web, which will be available on Amazon. Here you can download a wav file for free.
English version now available
Jetzt schon auf Amazon vorbestellen: Wild Wild Web
Neue Auflage von „Digitale Transformation“ ist da!
Meine Nächsten Auftritte
28.2. Weizenbaum-Institute Berlin
26.3. ATU Lab, Berlin
28.3. Next Champions 2019, Phantasialand
2.4. Stuttgart Financial
27.4. 2ndTEDx Ingolstadt
5.6. Geist & Gegenwart, Schloss Seggau (Stmk.)
7.6. OPI European Forum, Berlin
12.7. Bauwirtschaft B-W in Iffezheim
Achtung, autonome Kamera!
Neue Kommentare
- Dietz Hans-Ulrich bei Roboter sollen Steuern bezahlen wie wir auch!
- Manfred Ferdinand bei Bayerisch, bissig – blöd?
- Ullrich Kibbat bei Das Geheimnis des „Lorem ipsum“ ist enthüllt!
- Helmut Weissenbach bei IoT Goes Fishing
- Marie Meier bei Belohnung für eine gute Tat
New Media Training
Cole’s Podcasts
Now in English: Digital Enlightenment Now!
Cole’s YouTube-Kanal
Pressestimmen
Trend Magazin
15.1.2018"Führt die Digitalisierung zu Ende!"
weiterAllgemeine Zeitung
5.4.2017„Mehr Mut statt German Angst“ Uber, das größte Taxiunternehmen der Welt, besitzt keine Autos. Und Facebook, das größte aller Medienunternehmen, beschäftigt keine Redakteure. Die Digitalisierung krempelt die Gewohnheiten des Arbeits- und Wirtschaftslebens um. Und Deutschland spielt allenfalls eine Nebenrolle. Das findet zumindest der US-Publizist Tim Cole. weiter
Saarbrücker Zeitung
22.3.2017
"Klatsche für Politik und Wirtschaft: Schallende Ohrfeige für Politik und Telekom von einem Internet-Profi: Sollte Deutschland im internationalen Vergleich nicht mehr konkurrenzfähig bleiben, dann liegt dies an zögerlichen Entscheidungen der Regierung und des Multimedia-Riesens. Denn beide haben Entwicklungen hin zur digitalen Zukunft verschlafen. Davon ist Tim Cole überzeugt. weiterHuman Resources Manager
„Wir müssen mehr auf die Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzen“ Die deutsche Wirtschaft verschläft die digitale Zukunft, sagt Tim Cole. Der Internet-Experte hält auch den Datenschutz in Deutschland für übertrieben. Ein Gespräch über Big Data, 3D-Drucker und die Notwendigkeit von Netzwerk-Strukturen. weiter
FAZ
25.1.2016Seine positiven Beispiele sollten Anregungen für jeden sein, den Gang in die digitale Welt mutig und optimistisch anzugehen. weiter
Der Standard
2.1.2016Wenn man der Analyse von Tim Cole folgt, dann zehrt die Konjunkturlokomotive von altem Ruhm - und verspielt gerade die Zukunft.
weiterVDI-Nachrichten
4.12.2015Schafft Industrie 4.0 die Voraussetzungen für ein Wirtschaftswunder 2.0? Tim Cole verbindet wie gewohnt die Formulierkunst des einstigen Playboy-Autors mit der Expertise des IT-Spezialisten, wenn er beschreibt, wie die Digitalisierung des Wirtschaftens den Wohlstand in Deutschland gewährleisten kann, sofern sich Unternehmen und Gesellschaft der Herausforderung stellen. weiter
Personal im Fokus 05/2015
Neue Regeln durch digitale Aufklärung
Durch den digitalen Wandel und die Möglichkeiten, die jedem Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Verfügung stehen, können Büros, wie wir sie kennen, in der Zukunft in den Hintergrund rücken. Aus Sicht des Journalisten, Buchautors und New Media Trainers Tim Cole sind Büros veraltet und "fungieren noch als Ort der Begegnung und Marktplatz". Jedoch herrscht weiterhin deutschlandweit die Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz. Eine Lockerung könnte den Mitarbeitern entgegenkommen, denn so können sie entsprechend ihres Tagesrhythmus arbeiten. Zudem können Personalverantwortliche die digitale Aufklärung unterstützen, indem sie sich für den Abbau von Hierarchien einsetzen. In diesem Zug könnte so auch die Produktivität gesteigert werden.
Blogroll
Forsthaus Verlag
Einige meiner Bücher sind auch beim "Forsthaus Verlag" erschienen.Tim Cole’s Schnappschüsse
Auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn, und mir gelingen ab und zu ganz brauchbare Aufnahmen, die ich in loser Folge auf "Fotocommunity" veröffentliche.Mitglied Deutsches Rednerlexikon 2012
Salzburger Jagdrecht als Podcasts
Zur Vorbereitung auf die Jagdprüfung spreche ich in loser Folge die Prüfungsfragen aus dem „Salzburger Jagdrecht „ hier als Podcasts im .wav-Format ein.
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Impressum
verantwortlich für den Inhalt:
Tim Cole
Forsthausgasse 80
55820 St. Michael im Lungau
Tel +43 (6477) 20253
Mob +43 (664) 5452995
Mail tim@cole.de
Schlagwort-Archive: Calico
Welche Ehre!
Mein alter Freund und Mit-Pionier des deutschen Internets, Harald Summa vom eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., hat mich am Donnerstagabend d für mein „Lebenswerk“ ausgezeichnet. Ein bisschen früh, finde ich – ich denke, mein Lebenswerk ist noch längst nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Aufklärung, Digitale Transformation, Internet & Co., Wild Wild Web
Verschlagwortet mit 20 Jahre Cole-Blog, Amazon, Android, Apple, Calico, eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Facebook, GAFA, George Santayana, Google, Janina Loh, John D. Rockefeller, MySpace, Nest, Richard Warren Sears, Sebastian von Bomhard, Steve Jobs, Waymo, Wild Wild Web, YouTube
Hinterlasse einen Kommentar
Google – der Dampflok des World Wide Web
So wie die erste Eisenbahnverbindung zwischen Ost- und Westküste praktisch das Ende der ersten Entwicklungsphase des Wilden Westens markierte, war die Gründung von Google ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der digitalen Gesellschaft. Beide läuteten eine neue Ära der Mobilität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet & Co., Wild Wild Web
Verschlagwortet mit @Home.com, Adwords, Alphabet, AlphaGo, Ask.com, Big Brother Award, Calico, DeepMind, ejustice.fr, Eric Schmidt, Excite, Federal Trade Commission, Foundem, GAFA, Google, Interstate Commerce Act, Larry Page, Lee Sedol, Page Ranking, Peter Schaar, Search Engine Marketing, Sergy Brin, Smart Insights, Steve Jobs, Waymo, Wild West, Yahoo
Hinterlasse einen Kommentar